Datenschutzerklärung

Datenschutzrichtlinie

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren auf der Website zu verbessern. Unter diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Funktionsweise der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Die Deaktivierung einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.

Gemäß Art. 4 (7) der DSGVO

Gemäß dem Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978, geändert durch das Gesetz Nr. 2018-493 vom 20. Juni 2018 über den Schutz personenbezogener Daten, und der Allgemeinen Datenschutzverordnung der Europäischen Union (DSGVO), ist der Verantwortliche für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf der Website:

1-3 Rue du Départ, 75014 Paris oms@omsandco.com

Kontakt zum Datenschutzbeauftragten

Für alle Fragen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten auf der Website können Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktieren: oms@omsandco.com oder per Post an die oben genannte Adresse mit dem Empfänger „Datenschutzbeauftragter“.

Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten

Die auf der Website gesammelten personenbezogenen Daten sind wie folgt:

Kontaktformular „Kunde / Unternehmen“

Gesammelte Daten: „Ihr Name“, „Unternehmen“, „E-Mail“, „Ihre Telefonnummer“, „Art der Mission“, „Details zum Profil oder zur Mission“

Verwendung: OMS & Co verwendet diese personenbezogenen Daten, um Sie zu kontaktieren und/oder Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Erhebung ist daher obligatorisch, um auf den Dienst zugreifen zu können.

Kontaktformular „Berater“

Gesammelte Daten: Ihr Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihr Lebenslauf sowie Ihre Vorstellung.

Verwendung: OMS & Co verwendet diese personenbezogenen Daten, um Sie zu kontaktieren und/oder Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Erhebung ist daher obligatorisch, um auf den Dienst zugreifen zu können.

Formular „Rückruf“

Gesammelte Daten: Ihr Name, Ihr Unternehmen, Ihre Telefonnummer.

Verwendung: OMS & Co verwendet diese personenbezogenen Daten, um Sie zu kontaktieren und/oder Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Erhebung ist daher obligatorisch, um auf den Dienst zugreifen zu können.

Rechtliche Grundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Zustimmung gemäß Art. 6 (1 bis) der DSGVO. Wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich ist, um eine gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen, der OMS & Co unterliegt, ist die Rechtsgrundlage Art. 6 (1 c) der DSGVO.

Aufbewahrungsdauer personenbezogener Daten

Ihre persönlichen Informationen werden so lange aufbewahrt, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist, oder so lange Sie den Newsletter-Dienst nutzen möchten, es sei denn:

  • Sie üben eines der Ihnen nach den geltenden Vorschriften zustehenden Rechte aus;
  • Eine längere Aufbewahrungsdauer ist nach einer gesetzlichen oder regulatorischen Vorschrift zulässig oder vorgeschrieben.

Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten

Es wird darauf hingewiesen, dass die Übertragung personenbezogener Daten online die Möglichkeit eines unbefugten Zugriffs oder einer Verletzung personenbezogener Daten nicht ausschließt. Dennoch setzt OMS & Co während der gesamten Dauer der Aufbewahrung der oben genannten personenbezogenen Daten organisatorische, softwaretechnische, rechtliche, technische und physische Mittel ein, um die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, um deren Beschädigung, Löschung oder Zugriff durch unbefugte Dritte zu verhindern.

Der Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten ist streng auf die Mitarbeiter und Beauftragten von OMS & Co beschränkt, die aufgrund ihrer Funktionen befugt sind und einer Vertraulichkeitsverpflichtung unterliegen. Die gesammelten Daten können jedoch gegebenenfalls an Subunternehmer weitergegeben werden, die vertraglich mit der Ausführung der für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website und ihrer Dienste sowie für das ordnungsgemäße Management der Beziehung zu Ihnen erforderlichen Aufgaben betraut sind, ohne dass Sie Ihre Zustimmung geben müssen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Subunternehmer im Rahmen der Erbringung ihrer Dienstleistungen nur eingeschränkten Zugang zu Ihren Daten haben und vertraglich verpflichtet sind, diese gemäß den geltenden Vorschriften zu verwenden.

Abgesehen von den oben genannten Fällen verpflichtet sich OMS & Co, Ihre Daten nicht ohne Ihre vorherige Zustimmung an Dritte zu verkaufen, zu vermieten, abzutreten oder den Zugang dazu zu gewähren, es sei denn, dies ist aus einem legitimen Grund erforderlich (gesetzliche Verpflichtung, Betrugs- oder Missbrauchsbekämpfung, Ausübung von Verteidigungsrechten usw.).

Falls der Besucher der Website auf eine andere Website weitergeleitet wird, die nicht von OMS & Co betrieben wird, oder die Dienste Dritter nutzt (z. B. während eines Zahlungsvorgangs), gilt diese Charta nicht.

Rechte des Besuchers

Gemäß den geltenden gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen haben Sie folgende Rechte:

  • Ihre Daten zu aktualisieren oder zu löschen;
  • Ihr Auskunftsrecht auszuüben, um die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erfahren;
  • Die Aktualisierung Ihrer Daten zu verlangen, falls diese ungenau sind;
  • Die Portabilität oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen;
  • Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen;
  • Aus legitimen Gründen der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.

Um diese Informationen zu ändern, können Sie uns per Post an folgende Adresse kontaktieren: OMS 1-3 Rue du Départ, 75014 Paris oder per E-Mail an oms@omsandco.com.

Aus Sicherheitsgründen und zur Vermeidung betrügerischer Anfragen kann ein Identitätsnachweis verlangt werden. Ihr Identitätsnachweis wird unmittelbar nach Bearbeitung der Anfrage vernichtet.

Sie haben das Recht, bei der CNIL (Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés) eine Beschwerde einzureichen, falls Sie dies in Bezug auf die durchgeführten Datenverarbeitungen wünschen.